Aktuelles und praktisches Wissen für die Arbeit im Wirtschaftsausschuss

Ein unentbehrlicher Ratgeber für die Arbeit im Wirtschaftsausschuss mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien.

Handbuch Wirtschaftsausschuss

Die komplexe Materie der Bilanz anschaulich vermittelt

Jörg Wöltje vermittelt die relativ trockene Bilanz-Theorie anschaulich, verständlich und anwendungsorientiert.

Bilanzen lesen, verstehen und gestalten

Praxisnahe Herangehensweise an Umwelt- und Nachhaltigkeits­management

Kompakter und verständlicher Überblick über die Prinzipien, Konzepte und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements.

Nachhaltigkeitsmanagement kompakt

Best Practice in E-Commerce

Gerrit Heinemann, ausgewiesener Experte im Digital Commerce, zeigt auf, welche Strategien und Faktoren über Erfolg im E-Commerce entscheiden.

Der neue Online-Handel

Den Jahresabschluss meistern

Systematisch, gut verständlich und anschaulich vermittelt Jörg Wöltje die Grundlagen der Bilanzierung.

Jahresabschluss

Solide management­orientierte BWL-Einführung für Studierende und Führungskräfte

Diese Einführung in die managementorientierte Betriebswirtschaftslehre hat sich zu dem BWL-Standardwerk gemausert. Es eignet sich sowohl für Studenten als auch für Führungskräfte, die sich auf den neuesten Stand bringen möchten.

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Das optimale Werk für die BWL-Einführung

Das bis heute nicht wegzudenkende Standardwerk ist zusammen mit dem Übungsbuch die ideale Vorbereitung auf BWL-Klausuren.

Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Schritt für Schritt zum Businessplan

Die Autoren zeigen gut verständlich die wichtigsten Punkte bei der Erstellung eines Businessplans auf.

Business Plan

Keine Angst vor Buchführung

Mit dem Herzstück der unternehmerischen Informationsverarbeitung, der Buchführung, tun sich viele Studierende schwer. Jörg Wöltje macht den Einstieg leicht.

Buchführung

Investition und Finanzierung: Grundprobleme und Denkweisen

Eine verständliche und fundierte Einführung in die Bereiche Investition und Finanzierung.

Grundlagen der Finanzierung

Ein unverzichtbares Grundlagenwerk der Volkswirtschaftslehre

Dieses international ausgerichtete und gleichzeitig auf das deutsche Umfeld optimal abgestimmte Grundlagenwerk der Volkswirtschaftslehre ist ein "MUSS" für jeden Wirtschaftsstudenten.

Volkswirtschaftslehre

Best-Practice des Fundraising

Dieses vortreffliche Buch gibt den State of the art des Fundraising wieder und kann sowohl als Lehrbuch als auch als Hand- und Nachschlagewerk bestens genutzt werden.

Fundraising

KER: Übungen für Studienanfänger und Fortgeschrittene

Die Übungen helfen nicht nur beim Selbststudium, sondern eignen sich auch für die Prüfungsvorbereitung.

Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung

Praktische Organisationslehre

Dietmar Vahs ist es gelungen, die Vielfalt des betrieblichen Organisationsgeschehens abzubilden und das kritische Verständnis für wirtschaftliche und interdisziplinäre Zusammenhänge zu erweitern.

Organisation

Einfacher Einstieg ins Controlling ohne Tiefgang

Eine allgemein gehaltene und deskriptive Darstellung ausgewählter Controlling-Themen, die jedoch für studentische Ansprüche zu wenig weit geht.

Controlling - Schritt für Schritt

Praxisratgeber Wirtschaftsausschuss

Das Buch begleitet den Leser durch wichtige Etappen der Beratung mit dem Wirtschaftsausschuss und stellt eine verlässliche Stütze für maßgebliche Praxisentscheidungen dar.

Beratungen im Wirtschaftsausschuss

Internationale Unternehmensführung

Ein fundiertes, didaktisch hervorragend aufbereitetes Buch, das die Theorie mit dem State-Of-The-Art der Praxis der internationalen Unternehmensführung gelungen vereint.

Unternehmensführung