Controlling heute

Ein reicher Fundus von Erkenntnissen, Erfahrungen und Anregungen zum Thema Controlling.

Controlling – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

Guter Einstieg in die Kosten- und Leistungsrechnung

Für den schnellen und leicht verständlichen sowie praxisnahen und dennoch fundierten Einstieg in die Kosten- und Leistungsrechnung.

Kosten- und Leistungsrechnung

Management ist immer auch Risikomanagement

Der Verfasser dieses vorzüglichen Handbuchs macht deutlich, dass jedes Management auch als Risikomanagement zu verstehen ist.

Grundlagen des Risikomanagements

Kostenrechnung konkret

Vorzügliche studienbegleitende Lektüre, die sich aber auch für das Selbststudium eignet. Das vorliegende Werk besticht in vierlerlei Hinsicht.

Kostenrechnung

Unternehmen richtig führen

Aufgrund der überzeugenden inhaltlichen und methodischen Konzeption zählt dieses Lehrbuch heute zu den Standardwerken auf dem Gebiet der Unternehmensführung.

Unternehmensführung

Finanzwirtschaft optimal vermittelt

Lehrbücher über Finanzwirtschaft gibt es viele. Dieses sticht unterem anderem dank seines methodisch-didaktischen Charmes positiv heraus.

Finanzwirtschaft

Der Klassiker der Finanz- und Investitionstheorie

Eine entscheidungsorientierte Lehre der gesamten Finanzwirtschaft, einschließlich der Wertpapiergeschäfte.

Finanzwirtschaft der Unternehmung

Kompass durch die Marketingwelt

Ein gute Basis für das Studium eines modernen Marketings und ein Leitfaden mit Anregungen für Marketing-Praktiker.

#marketinginsights

Die Controlling-Werkzeuge beherrschen

Controlling erfüllt eine unverzichtbare Servicefunktion und unterstützt das strategische und operative Management insbesondere mittels der Instrumente Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement. An diesen zentralen "Controlling-Werkzeugen" knüpft das Lehrbuch der drei Verfasser an.

Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement

Für mehr ökonomische Vernunft im Diskurs über Klimapolitik

Ein Buch voller kluger Ideen und mit überraschenden Erkenntnissen, das aufzeigt, wie Klimaschutz auf allen Ebenen gelingen kann.

Klima muss sich lohnen

Was das Lieferketten­sorgfaltspflichten­gesetz für Unternehmen bedeutet

Das Buch zeigt auf, welche Unternehmen von dem neuen Gesetz LkSG betroffen sind und wie eine praktische Umsetzung erfolgt.

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Ein fundiertes Plädoyer für ETFs

Dem Autor ist es gelungen, ein How-to-Buch zu machen, das zugleich kurz ist und dennoch eine hohe Informationsdichte besitzt.

Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs

Der entscheidungsorientierte Ansatz des Investitionscontrollings

Das Buch ermöglicht eine fundierte und strukturierte Auseinandersetzung mit dem entscheidungsorientierten Ansatz des Investitionscontrollings.

Investitionscontrolling: Entscheidungsfindung bei Investitionen

Private Equity von A bis Z

Dieses bewährte Hand- und Lehrbuch über Private Equity überzeugt sowohl in inhaltlicher als auch formaler Hinsicht.

Private Equity

Risikovorsorgepolitik von Banken

Eine eingehende Analyse der Voraussetzungen und Maßstäbe zur Bildung und Nutzung des Fonds für allgemeine Bankrisiken.

Bildung und Nutzung des Fonds für allgemeine Bankrisiken gemäß § 340g HGB

Controlling in der Praxis

Zur Vertiefung und Vorbereitung auf die Praxis der Prozesse und Methoden des strategischen und operativen Controllings kann dieses Buch bestens empfohlen werden.

Fallstudien zum Controlling

Controlling heute

Dieses Lehrbuch zeigt die Begriffe, Elemente, Methoden und Schnittstellen des modernen Controllings anschaulich und verständlich auf.

Controlling