Corporate Compliance implementieren

Compliance ist für Unternehmen heute unverzichtbar. Dieses Buch hilft, die wirksame und wirtschaftliche Steuerung der Compliance-Risiken in der Praxis zu implementieren.

Corporate Compliance

Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge begreifbar machen

Dieses anspruchsvolle Standardlehrbuch der Betriebswirtschaftslehre zeichnet sich durch einen sehr gelungenen Mix von umfassender Stoffbreite und angemessener wissenschaftlicher Tiefe aus.

Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre

Das Standardwerk zum Preismanagement

Wer sich mit Preismanagement befasst, kommt um diesen Klassiker, welcher mit seiner 1982 erschienen ersten Auflage den Begriff "Preismanagement" eingeführt hat, nicht herum.

Preismanagement

Ein gelungenes KER-Paket

Ein inhaltlich überzeugendes und methodisch gelungenes "KER-Paket", bestehend aus Lehr- und Übungsbuch.

Kosten- Erlös- und Ergebnisrechnung

Theorie und Anwendung des wertorientierten Controllings

Die Ermittlung des Werts und die Messung der Wertsteigerung des Unternehmens in Theorie und Praxis.

Wertorientiertes Controlling

Institutionenökonomik für Fortgeschrittene

Das anspruchsvoll verfasste Lehrbuch fächert das gesamte Themenspektrum der modernen, mikroökonomisch ausgerichteten Institutionenökonomik auf.

Institutionenökonomik

Kostenmanagement angewendet

Die Methoden des Kostenmanagements werden nicht theoretisch, sondern unmittelbar anwendungsorientiert vorgestellt.

Cut! Rezepte für ein wirkungsvolles Kostenmanagement

Aktuelles zur Unternehmensbewertung

Interessante Beiträge zur Bewertung von Unternehmen zu Ehren des 60. Geburtstags von Professor Wolfgang Nadvornik.

Bewertung von Unternehmen

Strategien im Management

Das Werk besticht durch seine Stringenz und die klare Strukturierung der komplexen Materie. Mit vielen Praxisbeispielen, Exkursen und Workshops.

Strategisches Management

Aufgaben, Techniken und Systeme der Kosten- und Erlösrechnung

Das Werk befasst sich nicht nur mit dem Standardrepertoire der KER, sondern setzt sich auch mit den wichtigsten in Theorie und Praxis der KER diskutierten speziellen Themen und Problemstellungen auseinander.

Systeme der Kosten- und Erlösrechnung

Kenntnisse zur Investitionsrechnung auffrischen und vertiefen

Der vorliegende Lern- und Übungsband ist für all jene, die bereits über theoretisches Grundlagenwissen in Investitionsrechnung verfügen und dieses anwendungsorientiert festigen oder auch nur auffrischen wollen.

Repetitorium zur Investitionsrechnung

Wege aus der Eurokrise

Hans-Werner Sinn liefert in diesem Buch nicht nur eine Analyse der jüngsten Fehlentwicklungen, sondern zeigt auch Wege auf und fordert mutige Reformen.

Der Euro

Grundlagen für makroökonomische Daten

Konzepte, Methoden und Datenquellen sowie Verwendungsmöglichkeiten und Grenzen der Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen.

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Börse verstehen

Die komplizierte und verschlungene Börsenmaterie verständlich aufbereitet.

Finanznachrichten

Investitionsrechnung kompakt

Wer sich schnell mit den grundlegenden Zusammenhängen und Methoden der Investitionsrechnung vertraut machen will, kann durchaus zu diesem Buch greifen.

Investitionsrechnung

Anschauliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Eine empfehlenswerte Einführung in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, die die Theorie anhand zahlreicher Fallstudien und vieler Abbildungen veranschaulicht.

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Umgang mit vertraglichen (Nach-)Forderungen

Der Autor zeigt auf, wie eigene berechtigte Forderungen gegenüber Vertragspartnern durchgesetzt bzw. fremde unberechtigte Forderungen wirkungsvoll abgewehrt werden.

Claimmanagement