Kostenrechnung: verständlich und praxisnah
Von den meisten Publikationen zur "klassischen Kostenrechnung" hebt sich dieses Buch in inhaltlicher und methodischer Hinsicht in mehrfacher Weise wohltuend ab.
KostenrechnungDie Bilanzbuchhalterprüfung meistern
Ein Must-have für alle, die sich auf die Bilanzbuchhalterprüfung vorbereiten.
Kosten- und Leistungsrechnung der Bilanzbuchhalter IHKWertorientierung in der Praxis
Das Buch gibt einen systematischen und detaillierten Überblick über die grundlegenden Konzepte wertorientierter Kennzahlen, deren Einbindung in das Führungssystem eines Unternehmens sowie in die Ausgestaltung des entsprechenden Implementierungsprozesses.
Wertorientierte UnternehmenssteuerungRechnungslegung und Controlling im Kontext der Globalisierung
Hochkarätige Beiträge über Rechnungslegung und Controlling aus Wissenschaft und Praxis mit einer Fülle von Impulsen und Inspirationen.
Internationale Rechnungslegung und Internationales ControllingEinstieg in die Kosten- und Leistungsrechnung
Wer immer einen schnellen Einstieg in die komplexe Systematik der Kostenrechnung sucht, findet in dieser Grundlagen-Lektüre eine gute unterstützende Hilfe.
Grundkurs Kosten- und LeistungsrechnungInvestitionsrechnung kompakt
Dieses Lehrbuch hat vor allem den Vorteil, dass es kurz und knapp die wichtigsten Grundlagen der dynamischen Verfahren der Investitionsrechnungen abdeckt.
InvestitionsrechnungWertorientiertes Wirken für Finanzabteilungen
In diesem Buch wird die unternehmerische Finanzierungspolitik aus der spezifischen Sicht des wertorientierten Wirkens des Finanzbereichs einer Unternehmung theoretisch fundiert und praxisorientiert behandelt.
Unternehmerische FinanzierungspolitikKennzahlgestütztes Gesamtkonzept des Controllings
Dieses Standardwerk vermittelt fundiertes Wissen für die Implementierung eines systemgestützten und kennzahlenbasierten Controllings.
Controlling mit KennzahlenDie Ökonomie des Staates
Ein hervorragender Überblick über die wichtigsten klassischen und aktuellen Themen der Ökonomie des Staates mit sachverständigen Analysen und Schlussfolgerungen, die nicht zuletzt auch von Politikern berücksichtigt werden sollten.
Öffentliche Finanzen in der DemokratieDigitalisierungsstrategien für den stationären Handel
Gerrit Heinemann zeigt aktuelle Veränderungen im Kaufverhalten sowie neue Wege zu einer Digitalisierung der Innenstädte und einer Neuausrichtung der Shoppingcenter auf.
Die Neuerfindung des stationären EinzelhandelsWie das WEF zur globalen Dialogplattform wurde
Zweifelsohne hat dieses interessante Buch vom guten Draht des Verfassers zu Klaus Schwab stark profitiert und ist dennoch weit weg von jeder "Hofberichterstattung".
Gastgeber der MächtigenMarshallplan für Afrika
Das aufrüttelnde und kenntnisreiche Buch macht deutlich, dass es höchste Zeit ist, dass Afrikaner und Europäer die anstehenden Aufgaben gemeinsam angehen.
Die neue VölkerwanderungDie Europäische Währungsunion verstehen
Ein gut verständlicher und dennoch fundierter Überblick über die spannende, wichtige und hochaktuelle Thematik der Europäischen Währungsunion.
Europäische Währungsunion für DummiesHerausforderungen im Handelscontrolling meistern
Die Beiträge dieses Sammelbands beleuchten die Herausforderungen im Handelscontrolling und zeigen Lösungsansätze aus der Praxis auf.
Controlling im HandelDie deutschen und internationalen Rechnungslegungsnormen
Den Verfassern ist es gelungen, eine oftmals als trocken, abstrakt und allzu umfangreich geltende Materie in kompakter Weise sowie in gut verständlicher Sprache und anhand von Fallbeispielen darzustellen.
Bilanzierung in FällenRettungsplan für Europa
Zur europäischen Integration gibt es schon mit Blick auf den Aspekt der Friedenserhaltung keine Alternative. Doch Europa braucht Reformen.
Der Schwarze JuniIT-gestützte Investitionsrechnung
Bernd Heesen vermittelt IT-gestützte Techniken in den Bereichen Finanzierung, Investition und Controlling für Spezialisten und Praktiker.
Investitionsrechnung für Praktiker