Statistik-Wissen für Wirtschaftswissenschaftler
Eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Statistik, die sich an Studienanfänger wirtschaftswissenschaftlich orientierter Studiengänge richtet.
StatistikDie europäische Integration verstehen
Dieses Lehrbuch besticht durch die Konzentration auf die zentralen ökonomischen Themenfelder der europäischen Integration.
Europäische IntegrationNew Public Management in Theorie und Praxis
Dieses Buch befasst sich gründlich und verständlich mit den Grundzügen des New Public Management sowie mit der Organisations- und Personalarbeit in der öffentlichen Verwaltung.
Management in der öffentlichen VerwaltungChinas Strategie für den Wiederaufstieg zur Weltmacht
Eine eindrucksvolle Analyse der Strategie Chinas auf seinem Weg zu einem umfassenden Wiederaufstieg zur Weltmacht.
Die lautlose EroberungDie wichtigsten betriebswirtschaftlichen Formeln
Die wichtigsten in der unternehmerischen Praxis und im betriebswirtschaftlichen Studium angewendeten Formeln und Kennzahlen praxisnah dargestellt.
Betriebswirtschaftliche FormelsammlungUnternehmenskommunikation von A bis Z
Ein gelungener Leitfaden für die Unternehmenskommunikation für Studierende als auch Praktiker.
UnternehmenskommunikationWie ein Businessplan nach Lehrbuch entsteht
Diese BWL-Einführungen verknüpft anhand des Entwicklungsprozesses eines Businessplans die betriebswirtschaftlichen Funktionen sachlogisch miteinander. Jetzt mit Klausuren- und Übungsbuch.
Betriebswirtschaftslehre / Klausuren- und Übungsbuch zur BetriebswirtschaftslehreWas der Klimawandel für das Bankengeschäft bedeutet
Bei der Transformation der Realwirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit nehmen Banken eine zentrale Rolle ein. Die Autoren geben wertvolle Anregungen und nützliche Hilfestellungen in Sachen Sustainable Finance.
Sustainable FinancePersonalcontrolling etablieren
Das Werk stellt ein fundiertes und praxisgerechtes Modell des Personalcontrollings vor.
Personalcontrolling-Prozessmodell 2.0Beteiligungsmanagement in Theorie und Praxis
Klaus-Michael Ahrend gelingt es, theoretisch fundierte Ansätze des Beteiligungsmanagements mit Umsetzungsvorschlägen für die Praxis zu verbinden.
BeteiligungsmanagementEin Plädoyer für Aktien
Vollmundige Ratgeber über die Geldanlage gibt es viele. Wer sich hingegen fundiert und zugleich unterhaltsam informieren möchte, ist mit diesem seriösen Ratgeber von Gottfried Heller bestens bedient.
Die Revolution der GeldanlageAlles über Projektmanagement
"Das Buch ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Lehre vom Projektmanagement" sagt Prof. Heinz Schelle berechtigterweise.
ProjektmanagementFinanzplanung und -controlling in Theorie und Praxis
Eine kompakte, verständliche Darstellung der Finanzplanung und des Investitions- und Finanzcontrollings.
Finanzplanung, Investitionscontrolling und FinanzcontrollingSteuern als wesentlicher Einflussfaktor unternehmerischen Handelns
Eine fundierte steuerrechtlichen Analyse und Detailbetrachtung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen mit Praxisorientierung und anschaulichen Beispielen.
Betriebswirtschaftliche SteuerlehreWas Finanzmärkte sind
Dieses Lehrbuch kann allen, die sich für die Welt der Finanzen und des Geldes interessieren, selbst ohne Fachkenntnisse, empfohlen werden.
FinanzmärkteEine kompakte BWL-Einführung
Neben dem geschickten didaktischen Aufbau und seiner guten Verständlichkeit überzeugt das Buch auch durch viele Kontrollfragen, Übungsbeispiele und Lösungen.
Einführung in die BetriebswirtschaftslehreKosten- und Erlösrechnung, straff und zielorientiert
Eine straffe und zielorientierte, jedoch gut verständliche Darstellung der wichtigsten Grundlagen der Kosten- und Erlösrechnung KER.
Kostenrechnung