Der letzte Tag eines pflichtbewussten Filialleiters

Morgen schliesst das Restaurant "Red-Lobster". Doch Filialleiter Manny lässt sich nicht etwa zu Sabotageakten hinreissen, nein, er arbeitet an seinem letzten Tag besonders pflichtbewusst, wie O’Nan einfühlsam schildert.

Letzte Nacht

Die feine Gesellschaft und ihre Abgründe

Dies ist Capotes Enthüllungsbuch aus der feinen Gesellschaft, die ihn umschmeichelte, nachdem er Erfolg hatte. Doch Capote begab sich nicht zur "Unterhaltung" in diese Kreise, sondern vielmehr um Stoff zu sammeln.

Erhörte Gebete

Wenn einer plötzlich fernbleibt

Ein Meisterwerk von Sempé, mit dem der Autor dank der gelungenen Text-Bild-Kombination nicht nur ein literarisches, sondern zugleich auch ein künstlerisches Ausrufezeichen setzt.

Monsieur Lambert

Die islamische Revolution im Iran und ihre Opfer

Eindringlich erzählt die Autorin die Geschichte einer Familie mit jüdischer Abstammung nach der islamischen Revolution im Iran.

Die September von Schiras

Liebe und Lust trotz allem

Die Geschichte eines jüdischen Lebemann, der sich in der ungarischen Hauptstadt von den nationalsozialistischen Pfeilkreuzlerbrigaden versteckt. Er lebt aber nicht in Panik, sondern kostet das Leben aus, so weit er es auskosten kann.

Das goldene Zeitalter

Nichts ist für die Ewigkeit - nicht einmal der Tod

Was passiert, wenn plötzlich niemand mehr stirbt, wenn die, die kurz vorm Sterben sind im Sterben verharren? Saramagos neuer Roman wirft Fragen auf, die in einer Gesellschaft zentraler nicht sein könnten.

Eine Zeit ohne Tod

Die Rückkehr des Joschka F.

Mit Liebe zum Detail und Offenheit hat Joschka Fischer seine Erinnerungen niedergeschrieben. Er gewährt damit interessante Einblicke in die nationalen und internationalen Ereignisse der rot-grünen Regierungszeit.

Die rot-grünen Jahre

Verrückte Liebschaft im Bordell

Juan Marsé erzählt eine Dreiecksgeschichte mit einem suspendierten Polizisten, dessen geistig zurückgebliebenem Zwillingsbruder und einer Zwangsprostituierten, die eine symbiotische Liebschaft mit dem Zwillingsbruder beginnt.

Liebesweisen in Lolitas Club

Über ein zerstörtes Land und Momente des Glücks in dunklen Zeiten

Satrapis grafische Erzählung zeigt auf außergewöhnliche Art und Weise die familiären und persönlichen Herausforderungen, die die gesellschaftlichen Prozesse der iranischen Revolution mit sich brachten.

Persepolis

Wir treffen uns nach dem Krieg

Die ersten zwei Comic-Bände der Berlin-Triologie von Mark van Oppen (Marvano). Es wird die historisch verankerte Geschichte von britischen Kriegspiloten während und nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin erzählt.

Berlin

Liebe im Sommer

Eine berührende Erzählung. Die Atmosphäre des Sommers und die Emotionen der Liebe ergreifen den Leser und hinterlassen das wohlige Gefühl, selbst ein Teil der Geschichte zu sein.

Sommer am See