Karl Hackstette

Karl Hackstette hat Germanistik und Philosophie studiert und in Wirtschaftswissenschaften promoviert. Nach einer journalistischen Tätigkeit war er Kommunikationsmanager eines Unternehmens und lebt heute als freier Autor in Oldenburg.

„Ein Ich, das querliegt zur Welt“

Michael Töteberg und Alexandra Vasa legen eine überaus informative und aufwendig recherchierte Biografie über Rolf Dieter Brinkmann vor.

Ich gehe in ein anderes Blau

Bella Italia ohne Sehnsucht

Das Buch von Bernd Leibowitz ist ein Roman über etwas, das zu den angenehmsten, schönsten und wichtigsten Facetten des Lebens gehört: die Freundschaft.

Spaziergang von Neustadt-Böbig nach Syrakus im Jahr 2017

Kritisch-rationale Appetithäppchen

Neumann serviert thematische Häppchen, die Sichtweisen und Positionen des Kritischen Rationalismus in knapper Form darstellen.

Kritische Rationalisten auf einer kognitiven Insel

Versachlichung durch eine Rückbesinnung auf die "Doxa"

Wer an einer gelingenden Debattenkultur interessiert ist, muss dem Meinen seinen Raum lassen. 

Meinungskrise und Meinungsbildung

Ideengeschichte mit Kollektivmetaphorik 

Kleins Antworten zeugen von einer fundierten Recherche, sind unterhaltsam zu lesen und teilweise originell; manche seiner Ausführungen sind aber wenig stringent.

Wie wir die Welt verändern

Ein Stoff wie geschaffen für eine große inspirierende Verfilmung

Ein großartiges Buch über die Geschichte des Wiener Kreises und das politische Umfeld.

Die Ermordung des Professor Schlick

Ein liebenswerter Verlierer in der Sphäre von "fast"

"Schöner denn je" ist vielleicht nicht Treichels bestes Buch. Aber es macht Freude.

Schöner denn je